Um das Sicherheitsniveau im Schienengüterverkehr zu erhöhen, wurden in den letzten Jahren verschiedenste Maßnahmen zu Steigerung der Sicherheit eingeführt. Wir haben diese und deren Auswirkungen in den Veranstaltungen des VPI in den letzten Jahren und auch in den diversen Rundschreiben des Verbandes immer wieder thematisiert. Die daraus resultierenden Kostensteigerungen beeinflussen auch und insbesondere den Wettbewerb der Schiene im Vergleich zur Straße in besonderem Maße.
Die europäische Dachorganisation der Wagenhalter, die UIP, hat dazu gemeinsam mit unserem deutschen Partnerverband VPI Deutschland eine Studie in Auftrag gegeben, das Sicherheitsniveau der beiden Verkehrsträger Schiene und Straße im Güterverkehr zu vergleichen und die Auswirkungen der oben genannten Maßnahmen darauf zu untersuchen.
Die Ergebnisse dieser Studie zusammengefasst: im Vergleich zum Straßengüterverkehr ist der Schienengüterverkehr deutlich sicherer. Das bestehende – sehr hohe – Sicherheitsniveau weiter zu steigern bedeutet hohe finanzielle und organisatorische Anstrengungen, deren Auswirkungen tlw. unverhältnismäßig gegenüber dem Nutzen sind und einen massiven Wettbewerbsnachteil im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern nach sich ziehen.